
Schneckentempo
2012 / Analog
Das wortwörtliche Schneckentempo wird im Allgemeinen als etwas extrem langsames verstanden bzw. häufig als negatives Attribut verwendet. Eine Weinbergschnecke kann allerdings in einer Minute sieben Zentimeter zurücklegen. Diese Erkenntnis war ausschlaggebend für die Berechnung meiner Belichtungszeit. Belichtet man 22 Minuten 48 Schnecken, ist so gut wie nichts zu sehen, vorausgesetzt alle Schnecken bewegen sich. Das Ziel war, die Diskrepanz zwischen dem Wort Geschwindigkeit und dem subjektiven Empfinden von Geschwindigkeit, im Bezug zur Zeit, aufzuzeigen.
Das wortwörtliche Schneckentempo wird im Allgemeinen als etwas extrem langsames verstanden bzw. häufig als negatives Attribut verwendet. Eine Weinbergschnecke kann allerdings in einer Minute sieben Zentimeter zurücklegen. Diese Erkenntnis war ausschlaggebend für die Berechnung meiner Belichtungszeit. Belichtet man 22 Minuten 48 Schnecken, ist so gut wie nichts zu sehen, vorausgesetzt alle Schnecken bewegen sich. Das Ziel war, die Diskrepanz zwischen dem Wort Geschwindigkeit und dem subjektiven Empfinden von Geschwindigkeit, im Bezug zur Zeit, aufzuzeigen.